Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention Ausgewählte Praxisbeispiele aus sechs Kantonen Rechte von Menschen mit Behinderungen Wie kann ich selbst·ständig leben und arbeiten?
  • Deutsch (ausgewählt)
  • Français
Leichte Sprache Schwere Sprache !app brkgoodpractices theme default simple lang back mobile MenüMenü schliessen
  • Was ist ein Recht?
  • UNO-BRK-Rechte (ausgewählt)
    • Wohnen
      • Aargau
      • Freiburg
      • St. Gallen
      • Zug
      • Zürich
    • Arbeit und Bildung
      • Aargau
      • St. Gallen
      • Zug
      • Zürich
    • Unterstützung
      • Aargau
      • Basel-Stadt
      • Freiburg
      • St. Gallen
      • Zug
      • Zürich
    • Zugang
      • Freiburg
      • Zug
      • Zürich
    • Mitbestimmung
      • Aargau
      • Basel-Stadt
      • St. Gallen
      • Zug
      • Zürich
    • Sicherung der Existenz
      • Basel-Stadt
      • St. Gallen
  • Praxisbeispiele nach Kantonen
    • Aargau
    • Basel-Stadt
    • Freiburg
    • St. Gallen
    • Zug
    • Zürich
  • Weitere Projekte und Organisationen
  • Gesetze Bund
  • Gesetze Kantone
  • Deutsch (ausgewählt)
  • Français
  • Start
  • Welche Rechte habe ich?
    • Was ist ein Recht?
    • Was machen die Kantone?
    • Die Gesetze
Zurück

Welche Rechte habe ich?

Hier finden Sie Informationen zu Ihren Rechten.

Klicken Sie auf das gewünschte Recht:

Wohnen
Arbeit und Bildung
Hilfe im Alltag
Leben ohne Hindernisse
Mit·bestimmung
Geld zum Leben
Zurück
  • Über dieses Projekt
  • Impressum und Kontakt
  • Barrierefreiheit
Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte Universität Freiburg Institut für Föderalismus